Bis 29.3.2023 erhalten Sie auf alle Futtermittel von Hills 10% Rabatt zusätzlich zu unseren ohnehin rabattierten Preisen, wenn Sie im Warenkorb den Gutscheincode 10HILLSOSTERN23 eingeben. Die Aktion gilt für maximal 2 Bestellungen pro Kunden in haushaltsüblichen Mengen. Wir behalten uns vor, Bestellungen, die darüber hinausgehen, abzulehnen.
Wann sollte Royal Canin Mobility Support Dogs gefüttert werden?
Spezialfutter für ausgwachsene Hunde.
Unterstützung der Beweglichkeit.
Unterstützung der Gelenke nach orthopädischen Operationen oder Traumata.
Wann sollte Royal Canin Mobility Support Dogs nicht gefüttert werden?
Wachstum
Trächtikeit
Säugephase
Was ist bei der Fütterung mit Royal Canin Mobility Support Dogs zu beachten?
Die orangefarbenen Bestandteile auf der Kroketten-Oberfläche sind normal und entstehen durch die Verwendung von Kurkuma-Extrakt.
Ein Haustier benötigt ausreichend Zeit, um sich an die neue Nahrung zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Nahrungsumstellung langsam und schrittweise erfolgen.
Wichtig
Dies ist eine medizinische Diät, die nur auf Grundlage der Empfehlung durch einen Tierarzt gefüttert werden sollte.
Bei Verabreichung einer medizinischen Diät wird empfohlen Ihr Tier mindestens alle 6 Monate einem Tierarzt bezüglich der Verwendung der medizinischen Diät vorzustellen.
Sollte sich der Zustand Ihres Tieres während der Gabe einer medizinischen Diät in jeglicher Form verändern, suchen Sie bitte unverzüglich einen Tierarzt auf.
Mit dem Hinzufügen einer medizinischen Diät in ihren Warenkorb bestätigen Sie, dass Sie die obengenannten Hinweise gelesen und verstanden haben und dass Ihr Tier von einem Tierarzt untersucht wurde, der auf Grundlage seiner Diagnose diese spezielle Diät empfohlen hat.
Was sind die Vorteile von Royal Canin Mobility Support Dogs?
Der Extrakt aus Neuseeländischer Grünlippenmuschel kann helfen, die Gelenke zu unterstützen.
Angereichert mit Omega 3-Fettsäuren, die helfen können, die Gelenke gesund zu erhalten.
Übergewicht bei Hunden belastet die Gelenke. Ein moderater Kaloriengehalt trägt dazu bei, ein gesundes Körpergewicht zu erhalten und dadurch die Gelenkfunktion zu unterstützen.