Indikationen:
- Akute und chronische Diarrhoe
- Kolitis
- Dysbakterie
- Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Pankreatitis
- Maldigestion, Malabsorption
- Exsudative Enteropathie
- Gastritis
Gegenanzeigen:
Vorteile:
Hohe Verdauungssicherheit
Proteine mit hoher Verdaulichketi verringern intestinale Gärungsprozesse. Fermentierbare Fasern (FOS) unterstützen eine ausgewogene Darmflora.
Moderate Energie
Der moderate Fettgehalt ermöglicht die (langfristige) Verwendung bei Katzen mit Tendenz zur Gewichtszunahme.
Hohe Akzeptanz
Eine hohe Schmackhaftigkeit fördert die spontane Nahrungsaufnahme und somit die Genesung, die langfristige Verwendung ist über einen reduzierten Energiegehalt möglich.
EPA/DHA
Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega-3. Diese können helfen, die Darmgesundheit zu unterstützen.